Agia Napa und Umgebung


Bereits rund um unser Hotel konnte man einiges entdecken. Zu allererst ist Agia Napa für sich zu erwähnen, hier ist, vor allem zur Hauptreisezeit, einiges geboten. Wir erreichten die Innenstadt mit dem Bus, wo es viele Souvenirshops, Restaurants, Bars, Diskotheken und sogar einen kleinen Freizeitpark zu sehen gibt. Zum Zeitpunkt unserer Reise hatte noch nicht alles offen, es ‚erwachte‘ so langsam. Im Sommer ist der Ort, so liest man zumindest, von Engländern, Russen und Schweden geflutet, fast wie von Deutschen der Ballermann.  Als Party-Urlaub war unsere Reise bekanntlich nicht geplant, wobei dies ja trotzdem kein Hindernis ist, mal gemütlich ein, zwei oder mehr Cocktails zu trinken, vor allem bei verhältnismäßig günstigen Preisen 🙂 Auch die kleinen Achterbahnen und Fahrgeschäfte im Luna Park sorgen zwischendurch für Erheiterung.

Etwas außerhalb der Innenstadt gibt es dann eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Zyperns zu sehen, die so genannte Love Bridge. Ein felsiger, begehbarer Bogen über wunderschönem Wasser. Meiner Meinung nach sollte dies jeder Zypern-Reisende gesehen haben, aber seht selbst:

Etwas weiter östlich, am besten mit dem Fahrrad oder Mietwagen zu erreichen, befinden sich die „Sea Caves“, also Höhlen die durch das Meer geschaffen wurden. Ganz im Westen der Insel, etwas oberhalb von Paphos, gibt es ähnliche Gesteinsformationen unter dem gleichen Namen. Bei der Suche deswegen beachten, dass noch Agia Napa dazu geschrieben wird, um ‚unsere‘ zu finden. Hier ebenfalls ein Foto:

Noch dazu möchte ich erwähnen, dass man an beiden Orten dutzende Fotos machen kann, (haben wir auch) es ist wirklich sehr, sehr schön 🙂 Von den Sea Caves gesehen noch weiter östlich findet man das Cape Greco, den südöstlichsten Punkt der Insel.

Wer mehr sehen möchte kann vom wenigen Kilometer nördlich gelegenen Konnos Beach noch zum so genannten Cyclops Cave „wandern“. Dauert etwa eine halbe Stunde und lohnt sich ebenfalls. Da es, wie an den anderen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, felsigen Untergrund gibt, sollten hier feste Schuhe den lediglich strandtauglichen Flip-Flops vorgezogen werden.

Wer möchte kann im Großraum von Agia Napa also dies und sogar noch viel mehr entdecken, ich denke jedoch, dass meine Beispiele als Vorgeschmack ausreichen sollten. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..