Ein Bericht zum Jahresende – Spätweihnachtliche Grüße aus Zürich

Weihnachten ist mittlerweile vorbei, mit Silvester ist das Ende des Jahres gekommen. Eine Möglichkeit, trotz noch offener Berichte, auf meine letzte Reise des Jahres zu schauen: Zürich. Eigentlich wollte ich den Beitrag schon als Weihnachtsgruß direkt nach unserer Rückkehr veröffentlichen, war jedoch gesundheitlich angeschlagen. Nun also jetzt 😉 Hauptziel dieser Reise war der Besuch der …

Ein Bericht zum Jahresende – Spätweihnachtliche Grüße aus Zürich weiterlesen

Eine schwedische Rückreise und ein kleines Fazit

Die Nacht auf der Fähre war sehr kurz, weswegen wir zunächst im Wohnmobil eine Runde Schlaf nachholten. Anschließend machten wir uns von einem verhältnismäßig zentralem Parkplatz auf, die Stadt mit den Fahrrädern zu erkunden. Für mich war es der zweite Aufenhalt in Stockholm, das ein oder andere kam mir also schon bekant vor. Wir besuchten …

Eine schwedische Rückreise und ein kleines Fazit weiterlesen

Zu fünft durch Helsinki

Nach Überfahren der Grenze ging es die knapp 200 km in Richtung der finnischen Hauptstadt. Angekommen am Campingplatz checkten wir zunächst ein, machten uns dann aber auf um zum Flughafen zu fahren. Zum Flughafen? Hier holten wir einen Freund (welcher übrigens 2015 in Skandinavien dabei war) ab, welcher diese Gelegenheit als Citytrip nutzen wollte. In …

Zu fünft durch Helsinki weiterlesen

Graue Nächte in Sankt Petersburg

Graue Nächte? Waren das nicht die weißen Nächte von St. Petersburg? Stimmt beides, jedoch erstmal der Reihe nach: Unsere extrem frühe Abfahrt über die Grenze hatte natürlich ihre Vorteile. Nach gut 2 1/2 Stunden waren wir im Speckgürtel von Sankt Petersburg angekommen und hatten dennoch den ganzen Vormittag Zeit für Besichtigungen. Zunächst wollten wir ein …

Graue Nächte in Sankt Petersburg weiterlesen

Inselhopping in Estland

Die erste Feststellung nach dem Überqueren der Grenze waren die deutlich besseren Straßen. Dies hatten wir nach Rückmeldungen von anderen Campern bereits freudig erwartet. Unsere Strecke führte über Pärnu in den Westen des Landes, per Fähre setzten wir auf die Insel Muhu über. Von dort aus führt ein Damm weiter zur größten Insel Estlands mit …

Inselhopping in Estland weiterlesen

Lettland 2: Riga und der Gauja Nationalpark

Nun waren wir also zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit in Litauen angekommen, dieses Mal sollte es jedoch nur Durchgangsstation sein. Den einzigen Stopp machten wir Nahe der Stadt Siauliai, am Berg der Kreuze. Dieser stellte ursprünglich eine litauische Gedenkstätte für die Unabhängigkeit dar, welche immer wieder von den russischen Besatzern zerstört und von den …

Lettland 2: Riga und der Gauja Nationalpark weiterlesen

Die Kurische Nehrung und ein WM-Spiel

Die Küstenstadt Palanga, welche unter anderem für Ihren Strand und die „Partymeile“ bekannt ist, erreichten wir abends. Wir selbst waren auf Grund der langen Fahrt fürs Feiern zu müde und machten uns lediglich auf den Weg zur Seebrücke. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einem toll beleuchteten Wasserspiel vorbei. Später, als es immer dunkler …

Die Kurische Nehrung und ein WM-Spiel weiterlesen

Lettland: Wind und Wasser

Wir folgten der E67 Richtung Riga, wobei die lettische Hauptstadt noch nicht unser Ziel sein sollte. Es ging nach Kolka, an dessen zugehörigen Kap die Ostsee auf die Rigauer Bucht trifft. Die Straße führte größtenteils am Meer entlang – zumindest dachten wir das vorab. Tatsächlich war die Küste zwar nie weit entfernt, jedoch nur selten …

Lettland: Wind und Wasser weiterlesen

Ein Start mit Hindernissen

Durch einige Probleme zu Beginn und der daraus resultierenden Verzögerung mussten wir direkt einige Abstriche machen. So verzichteten wir aus zeitlichen Gründen auf Warschau, da sich die uns noch zur Verfügung stehenden 1-2 Stunden nicht wirklich gelohnt hätten. Wir verbrachten die Zeit lieber zur Erholung auf einem schönen Campingplatz vor den Toren der Stadt. Vielleicht …

Ein Start mit Hindernissen weiterlesen