Wir folgten der E67 Richtung Riga, wobei die lettische Hauptstadt noch nicht unser Ziel sein sollte. Es ging nach Kolka, an dessen zugehörigen Kap die Ostsee auf die Rigauer Bucht trifft. Die Straße führte größtenteils am Meer entlang – zumindest dachten wir das vorab. Tatsächlich war die Küste zwar nie weit entfernt, jedoch nur selten zu sehen: Ein dichter Waldstreifen trennte sie von der Straße. Dazu kam noch zeitweise kräftiger Regen, als wir jedoch am Kap Kolka ankamen, war der Himmel wieder klar.
Die Landspitze selbst war, das war wenig überraschend, sehr windig, jedoch bei weitem nicht so spektakulär anzusehen wie die Landzunge Grenen bei Skagen in Dänemark. Interessanter dagegen waren die Kolka rags, am Strand liegende Baumstämme, diese lieferten uns tolle Fotomotive.
Am kommenden Tag ging es weiter zum Ventas rumba, dem breitesten Wasserfall Europas. Einige Meter weiter gibt es zusätzlich noch eine alte Backsteinbrücke zu sehen, welche über die Venta verläuft.
Den Abschluss unseres ersten Abstechers nach Lettland machte die drittgrößte lettische Stadt Liepāja, welche unter andrem für Ihren Strand bekannt ist. So ist es kaum verwunderlich, dass es auch uns zu diesem zog. Zwar war das Wetter nicht unbedingt badetauglich, der aufgestellte Stadtname hatte jedoch bereits bei der vorherigen Recherche unser Interesse geweckt.
Interessant war aber auch der Weg dorthin. Hier konnte man neben ein paar „Schattenseiten“, wie z.B. heruntergekommenen Häusern, auch immer wieder Blumen bestaunen. Blumen: Generell etwas, was man im Baltikum sehr häufig in allen schönen Formen und Farben findet. Laut eines Berichtes seien die Letten die Blumenliebhaber Nummer 1 der Welt und gäben zu diesem Zwecke mehr Geld als alle anderen Völker aus; zumindest teilweise konnten wir dies mit unseren Beobachtungen bestätigen.
Die genannten kleinen Gegensätze konnte man teilweise sogar an nur einer Stelle entdecken:
Mit der Abfahrt aus Liepaja verließen wir Lettland zunächst einmal wieder und machten uns auf, Litauen ein zweites Mal zu besuchen…