Von Stockholm aus sind wir weiter ins etwa 70 km entfernte Uppsala gefahren. Es ist die viertgrößte Stadt Schwedens und besitzt neben einer schönen Innenstadt eine der größten Kirchen Skandinaviens. Leider war diese verschlossen, sodass wir sie nur von außen betrachten konnten. Ein besonderes Highlight ist der Linné-Garten, der zur Universität der Stadt gehört.
Weiter auf der Route lag Falun, es wurde uns im Rahmen der Planänderung in Kopenhagen empfohlen. Insbesondere das Haus von Carl Larsson, einem ehemaligen norwegischem Künstler sowie der angrenzende Garten waren hierbei genannt worden. In dem Haus bzw. den Häusern selbst waren wir auf Grund des hohen Eintritts nicht drin, allerdings ist die Gartenanlage wirklich schön angelegt. Beim weiteren Weg aus Falun raus konnten wir noch einen Blick auf die Skisprunganlage erhaschen.
Nächster Routenpunkt war dann Östersund, ein bekanntes Skigebiet. Für uns war es zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht besonders sehenswert, bzw wir hatten kein großes Interesse daran, die Stadt zu besichtigen. Aus diesem Grund dient Östersund eher zur Orientierung auf der Landkarte. Übernachtet haben wir auf einem Campingplatz am See, leider war unsere Zeit in Östersund aber komplett verregnet, womit wir die Vorzüge des Campingplatzes nur begrenzt nutzen konnten.
Nach Überquerung der finnischen Grenze sind wir weiter nach Rovaniemi gefahren. Rovaniemi ist bekannt für das Weihnachtsdorf und wir sind für einen Besuch beim Weihnachtsmann mal hingegangen 😉 Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Überquerung des Polarkreises, dieser läuft nämlich einmal quer durch die ganze Anlage des Weihnachtsmanns.