Nach der Überquerung des Polarkreises ging es zunächst in Finnland weiter Richtung Norden, kurz nach der norwegischen Grenze schlugen wir unser Nachtlager in Karasjok auf. Viel interessanter als unser erster Durchgangspunkt in Norwegen waren allerdings die Rentiere, welche wir relativ häufig zu sehen bekamen. In Finnland als auch in Norwegen, immer wieder standen einzelne oder mehrere Rentiere an oder auf der Straße. Ja, teilweise wirklich mitten auf der Straße, ohne wirkliche Lust den Fahrzeugen Platz zu machen. Rentiere haben quasi Vorfahrt. Die Dinge, die man vorab über Rentiere gelesen hatte stimmten also. 😉
Vorweg: Auch beim weiteren Weg sind uns immer wieder Rentiere begegnet, irgendwann ist es fast „normal“. Zum Glück sieht man sie meistens frühzeitig; wir konnten bisher einen Rentierunfall vermeiden. Auch so haben wir bisher kein einziges überfahrenes Tier entdeckt.
Bei weiterhin wechselhaftem Wetter, entlang am ersten Fjord, kam das Nordkap langsam immer näher. Wenn man dann allerdings feststellt, dass beide (!) Scheinwerfer nicht mehr funktionieren, sollte man zumindest eines der Lämpchen mal austauschen. 🙂 Haben wir dann auch gemacht, glücklicherweise waren wir zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich unter Zeitdruck, da wir als Wunschziel „Mitternachtssonne am Nordkap“ ausgegeben hatten. So war es dann kurz vor Ankunft auch noch möglich einen Tramper ein paar Kilometer zum Nordkap mitzunehmen.
Die Ankunft war – wie fast zu erwarten – im Nebel. Nicht so schlimm wie teilweise befürchtet, aber dennoch etwas ernüchternd. Nach Besichtigung des Museums und Ansehen des Panoramafilms wurde das Wetter etwas besser. Die Aufforderung für uns sich tatsächlich zum berühmten Globus zu stellen und um ein paar Fotos zu machen. Das Gefühl mehr oder weniger am „Ende der Welt“ zu stehen ist etwas besonderes und nur sehr schwer zu beschreiben. Für die Nacht verabredeten wir uns zur „Nachtwache“, Ziel war es ein mögliches „Auftauchen“ der Sonne auf keinen Fall zu verpassen. Es war eine goldrichtige Entscheidung 🙂
Die folgenden Bilder sind gegen 3:30 Uhr entstanden: