Inselhopping in Estland

Die erste Feststellung nach dem Überqueren der Grenze waren die deutlich besseren Straßen. Dies hatten wir nach Rückmeldungen von anderen Campern bereits freudig erwartet. Unsere Strecke führte über Pärnu in den Westen des Landes, per Fähre setzten wir auf die Insel Muhu über. Von dort aus führt ein Damm weiter zur größten Insel Estlands mit …

Inselhopping in Estland weiterlesen

Lettland 2: Riga und der Gauja Nationalpark

Nun waren wir also zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit in Litauen angekommen, dieses Mal sollte es jedoch nur Durchgangsstation sein. Den einzigen Stopp machten wir Nahe der Stadt Siauliai, am Berg der Kreuze. Dieser stellte ursprünglich eine litauische Gedenkstätte für die Unabhängigkeit dar, welche immer wieder von den russischen Besatzern zerstört und von den …

Lettland 2: Riga und der Gauja Nationalpark weiterlesen

Die Kurische Nehrung und ein WM-Spiel

Die Küstenstadt Palanga, welche unter anderem für Ihren Strand und die „Partymeile“ bekannt ist, erreichten wir abends. Wir selbst waren auf Grund der langen Fahrt fürs Feiern zu müde und machten uns lediglich auf den Weg zur Seebrücke. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einem toll beleuchteten Wasserspiel vorbei. Später, als es immer dunkler …

Die Kurische Nehrung und ein WM-Spiel weiterlesen

Lettland: Wind und Wasser

Wir folgten der E67 Richtung Riga, wobei die lettische Hauptstadt noch nicht unser Ziel sein sollte. Es ging nach Kolka, an dessen zugehörigen Kap die Ostsee auf die Rigauer Bucht trifft. Die Straße führte größtenteils am Meer entlang – zumindest dachten wir das vorab. Tatsächlich war die Küste zwar nie weit entfernt, jedoch nur selten …

Lettland: Wind und Wasser weiterlesen

Ein Start mit Hindernissen

Durch einige Probleme zu Beginn und der daraus resultierenden Verzögerung mussten wir direkt einige Abstriche machen. So verzichteten wir aus zeitlichen Gründen auf Warschau, da sich die uns noch zur Verfügung stehenden 1-2 Stunden nicht wirklich gelohnt hätten. Wir verbrachten die Zeit lieber zur Erholung auf einem schönen Campingplatz vor den Toren der Stadt. Vielleicht …

Ein Start mit Hindernissen weiterlesen

Es wird wieder live…

Hallo zusammen, die Planung ist abgeschlossen, die Sachen sind schon zum Teil gepackt und noch in dieser Woche geht es los: Unsere Tour durchs Baltikum (& mehr). Damit wird es zum ersten mal seit der Skandinavienreise 2015 hier wieder live. Was das bedeutet? Ich werde während unserer Reise immer wieder Beiträge über die besuchten Länder …

Es wird wieder live… weiterlesen

Europas Geheimtipp: Wunderschönes Slowenien

Fragt man andere Leute nach Reisezielen in Europa so hört man oft die gleichen Länder. Selbst bei der Frage nach "Natur, Berge und Landschaft" stimmen die Aussagen häufig überein: Die Schweiz, Österreich, Norditalien, Frankreich oder die skandinavischen Länder (sind ja auch sehr schön :)). Ein Land, das man hierbei jedoch selten zu hören bekommt ist …

Europas Geheimtipp: Wunderschönes Slowenien weiterlesen

Kombireise Island und New York – Teil 2: New York

Der Flug nach New York startete mit einem besonderen Highlight. Wir flogen über Grönland, bei bester Sicht. So konnte man ausgiebig die riesige Insel bestaunen; ein Gigant aus Bergen, Schnee und Eis. Über New York selbst fällt es mir etwas schwer, wirklich viel zu schreiben. Die Hauptsehenswürdigkeiten sind relativ bekannt und auf jedes Gebäude möchte …

Kombireise Island und New York – Teil 2: New York weiterlesen

Kombireise Island und New York – Teil 1: Island

Durch ein entsprechendes Flugangebot verbanden wir zwei Reiseziele miteinander, welche gegensätzlicher kaum sein könnten: Island und die Metropole New York. Den Anfang des Berichts macht Island, insgesamt fünf Nächte verbrachten wir auf der Insel aus Feuer und Eis. Für eine Insel ist das Land relativ groß und so war klar, dass wir in dieser kurzen …

Kombireise Island und New York – Teil 1: Island weiterlesen